Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Korb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind ||Betrag|| Weg vom kostenlosen Versand.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Welchen Irrigator soll man wählen? Ein Leitfaden zu den besten Modellen

Jaki irygator wybrać? Przewodnik po najlepszych modelach

Fragst du dich, Welchen Wasserflosser wählen? Das Angebot ist riesig und die technischen Parameter können einen schwindelig machen. Schauen wir uns also an, worauf man wirklich achten sollte, um ein Gerät zu kaufen, das tatsächlich hilft.

SIEHE AUCH: Welche Zubehörteile für die Mundhygiene wählen – Zahnbürsten, Zahnseide, Wasserflosser oder vielleicht noch mehr?

Was ist ein Wasserflosser und warum sollte man ihn haben?

Wasserflosser ist ein Gerät, das einen pulsierenden Wasserstrahl unter Druck abgibt. Dadurch erreicht es Stellen, wo die Zahnbürste nicht hinkommt – zwischen die Zähne, unter den Zahnfleischrand, um Brücken oder kieferorthopädische Apparate herum. Zahnspülung ist keine Spielerei, sondern eine effektive Methode zur Reduzierung von Zahnbelag. Studien zeigen auch, dass die regelmäßige Verwendung eines Wasserflossers Blutungen und Entzündungen des Zahnfleisches reduziert [1].

Wichtige Parameter – worauf achten?

Wasserdruck und Pulsation

Wie man einen Wasserflosser auswählt in Bezug auf die Leistung? Suche Geräte mit einstellbarem Druck im Bereich von 40–110 PSI und einer Pulsfrequenz von etwa 1500 Bewegungen pro Minute. Warum ist das wichtig? Wenn du empfindliches Zahnfleisch hast, kann ein zu starker Wasserstrahl es reizen und zu Blutungen führen.

Bei hartnäckigem Zahnbelag brauchst du hingegen mehr Leistung, um ihn effektiv zu entfernen. ZENT® Stream+ bietet genau diesen Bereich und zusätzlich drei Betriebsmodi: sanft für empfindliches Zahnfleisch, normal für die tägliche Hygiene und pulsierend für die Tiefenreinigung.

Art der Düsen

Eine Standardspitze reicht für den täglichen Gebrauch. Aber wenn du eine Zahnspange trägst, brauchst du eine spezielle Düse – Wasserflosser für Zähne und Zahnspangen benötigt genau solches Zubehör, das unter Brackets und Bögen hindurchkommt. Andererseits Wasserflosser für Zahnfleischtaschen sollte eine dünnere, sanftere Spitze haben. Gut ist es, wenn du im Set mehrere Optionen bekommst – so wie beim ZENT® Stream+, der drei spezialisierte Düsen hat.

SIEHE AUCH: Wie wählt man einen Wasserflosser beim Tragen einer Zahnspange aus?

Akku und Mobilität

Wenn du geschäftlich reist, setze auf einen Wasserflosser zur Zahnreinigung mit langer Akkulaufzeit. ZENT® Stream+ funktioniert 35 Tage nach einer einzigen Ladung (6 Stunden), hat einen klappbaren Tank und wiegt so wenig, dass du ihn in deinem Kulturbeutel verstauen kannst. Das ist echter Komfort.

Wasserflosser für verschiedene Bedürfnisse

Für Kinder

Wasserflosser für Kinder muss vor allem sicher und einfach zu bedienen sein. Wähle Modelle mit sanftem Modus und niedrigem Druck. Kinder ab 8 Jahren können die Munddusche unter deiner Aufsicht benutzen – das ist eine gute Möglichkeit, ihnen richtige Hygiene beizubringen, bevor Zahnfleischprobleme auftreten.

Für Menschen mit Zahnspange

Eine Zahnspange ist eine Herausforderung – Essensreste sammeln sich um Brackets und Bögen, und die Zahnbürste erreicht nicht alle Winkel. Die kieferorthopädische Düse reinigt effektiv die Bereiche um die Brackets und reduziert das Kariesrisiko während der Behandlung [2]. Das ist eine Investition, die teure Zahnarztbesuche spart.

Für Menschen mit Zahnfleischproblemen

Wenn du blutendes oder geschwollenes Zahnfleisch hast, ist die Munddusche für Zahnfleischtaschen kann Linderung verschaffen. Beginne mit dem sanften Modus – wenn die Blutung länger als eine Woche anhält, konsultiere einen Zahnarzt.

Eine gute Munddusche ist eine, die du tatsächlich benutzt. Prüfe also, ob sie einen einstellbaren Druck (40–110 PSI), passende Düsen für deine Bedürfnisse und eine lange Akkulaufzeit hat, wenn du oft unterwegs bist. Achte auf Wasserdichtigkeit (IPX7 erlaubt die Nutzung unter der Dusche) und Geräuschpegel – leiser Betrieb bedeutet Komfort. ZENT® Stream+ vereint diese Eigenschaften mit 5 Jahren Garantie, was dir jahrelange Sicherheit gibt.

SIEHE AUCH: Kann man die Munddusche täglich verwenden? Empfehlungen von Zahnärzten

FAQ – häufig gestellte Fragen

Kann die Munddusche das Zähneputzen ersetzen?

Nein. Die Munddusche entfernt Essensreste und Plaque an Stellen, die die Zahnbürste nicht erreicht, ersetzt aber nicht die mechanische Reinigung der Zahnoberflächen. Betrachte sie als Ergänzung, nicht als Alternative.

Wie oft sollte man die Munddusche verwenden?

Am besten einmal täglich, abends vor dem Zähneputzen. Wenn du eine Zahnspange hast oder Zahnfleischprobleme, kannst du sie öfter verwenden – halte dich an die Empfehlungen deines Zahnarztes.

Ist die Munddusche sicher für empfindliches Zahnfleisch?

Ja, vorausgesetzt, du wählst den sanften Modus und verwendest keinen zu hohen Druck. Wenn du Reizungen bemerkst, reduziere die Intensität.

Kann ich Mundspülung in der Munddusche verwenden?

Du kannst, aber nur wenn es für Mundduschen vorgesehen ist. Dickflüssige Flüssigkeiten können den Mechanismus beschädigen. Meistens reicht reines Wasser aus.

________________________

Fußnoten

[1] Gargi Gandi et al. (2025). Wirksamkeit von Mundduschen im Vergleich zu anderen Interdentalhilfen bei der Behandlung von periimplantären Erkrankungen: eine systematische Übersicht. BDJ Open.

[2] Paolo Caccianiga et al. (2022). Wirksamkeit von häuslichen Mundhygieneprotokollen während der kieferorthopädischen Behandlung mit Multibrackets und Clear Alignern: mikrobiologische Analyse mit Phasenkontrastmikroskop. Healthcare.

Andere Artikel

Kiedy najlepiej używać masażerów?

Wann ist die beste Zeit, Massagegeräte zu verwenden?

Ein Massager ist ein Werkzeug zur Unterstützung der Muskelregeneration, Schmerzlinderung und Verbesserung des Wohlbefindens, das je nach Bedarf zu verschiedenen Tageszeiten angewendet werden kann. Morgens weckt eine 5-10-minütige sanfte Massage...