Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Korb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind ||Betrag|| Weg vom kostenlosen Versand.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Wie sollte die Gesichtspflege nach dem dreißigsten Lebensjahr aussehen?

Jak powinna wyglądać pielęgnacja skóry twarzy po trzydziestce?

Nach dem Überschreiten des 30. Lebensjahres beginnt die Haut, erste Signale über veränderte Bedürfnisse zu senden. Die Kollagenproduktion nimmt allmählich ab, und die Zellregeneration verlangsamt sich [1]. Das ist kein Grund zur Panik, sondern ein Moment, um sich um die Pflege zu kümmern. Schau nach, wie man die Gesichtshaut pflegt nach dem Dreißigsten, um ihr ein gesundes, strahlendes Aussehen für Jahre zu bewahren.

Was ändert sich in der Haut nach dem Dreißigsten?

Dreißigjährige Haut ist nicht dieselbe Haut, die du mit 20 hattest. Fibroblasten – Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind – beginnen langsamer zu arbeiten. Infolgedessen verliert die Haut an Festigkeit, die ersten feinen Falten erscheinen, und die Regeneration nach einer schlaflosen Nacht dauert länger [2].

Weitere Veränderungen neben der bereits erwähnten verminderten Kollagenproduktion sind:

  • langsamere Zellregeneration – der Hauterneuerungszyklus verlängert sich (was sie dünner und anfälliger für Schäden macht),
  • verminderte Talgproduktion – die Haut wird trockener und empfindlicher,
  • erste Anzeichen von Lichtalterung – Pigmentflecken und feine Mimikfalten [3].

Gesichtspflege nach dem dreißigsten Lebensjahr muss diese Veränderungen berücksichtigen und sich auf Feuchtigkeit, Schutz und Stimulation der Zellregeneration konzentrieren.

Grundlagen einer wirksamen Pflegeroutine ab dreißig

Morgendliche Pflege – Schutz für den ganzen Tag

Wie pflegt man die Haut den ganzen Tag über? 

  1. Beginne mit sanfte Reinigung Schaum oder Gel mit niedrigem pH-Wert, ohne Sulfate. Das hilft, das Gleichgewicht des Hautmikrobioms zu erhalten [4].

  2. Anschließend kannst du z. B. verwenden Serum mit Vitamin C, die freie Radikale neutralisiert und die Regeneration unterstützt [5].

  3. Befeuchte die Haut (verhindert Trockenheit und verlangsamt den Elastizitätsverlust). Eine Creme mit Humektantien wie Glycerin, die die Schutzbarriere stärkt, eignet sich gut [6].

  4. Trage eine Creme mit SPF auf (mind. 30). UV-Strahlung dringt durch Fenster und reflektiert vom Schnee, daher ist Schutz unabhängig von Jahreszeit oder Arbeitsplatz notwendig [7].

Abendliche Gesichtspflege – Zeit zur Regeneration

Abendliche Gesichtspflege das ist der Moment für intensive Regeneration. Nach dem Entfernen von Make-up und Verschmutzungen kann die Haut Wirkstoffe effektiv aufnehmen. Das ist die beste Zeit für Retinol, exfolierende Säuren oder Peptide, die die Kollagenproduktion anregen [8].

Abends solltest du vor allem Folgendes anwenden:

  • Make-up-Entferner in Form von Flüssigkeit, Öl oder Milch sowie Reinigungsgel es entfernt Make-up und Verschmutzungen und bereitet die Haut auf die bessere Aufnahme aktiver Inhaltsstoffe vor [9],

  • pH-ausgleichendes Tonikum – alkoholfrei, mit Fruchtsäuren; hilft, das Hautgleichgewicht zu erhalten und unterstützt ihre natürlichen Schutzfunktionen [10],

  • regenerierendes Serum – mit Retinol, Peptiden oder Niacinamid, die die Zellregeneration unterstützen und die Kollagenproduktion anregen [11], 

  • reichhaltige Nachtcreme – am besten mit Ceramiden und Hyaluronsäure [12].

Was sollte man in der Hautpflege nach der Dreißig vermeiden?

Man sollte vor allem übermäßige Reinigung (nicht mehr als zweimal täglich) sowie zu häufige Anwendung von Masken und Peelings vermeiden, da dies zu Reizungen und Hautproblemen wie Rosazea [13] führen kann.

Was kannst du sonst noch tun, um den Hautalterungsprozess zu verlangsamen?

Neben der klassischen Pflege lohnt es sich, moderne Methoden zur Unterstützung der Hautregeneration in Betracht zu ziehen, wie z. B. Lichttherapie. ZENT® DermaLight™ ist eine intelligente LED-Maske, die Licht zur Stimulierung der Zellregeneration nutzt. Das Gerät emittiert 216 Strahlen in vier Wellenlängen:

  • rotes Licht – stimuliert die Kollagenproduktion und glättet Falten,
  • blaues Licht – wirkt antibakteriell, reduziert Unreinheiten,
  • gelbes Licht – verbessert die Mikrozirkulation und reduziert Pigmentflecken,
  • Infrarot – unterstützt die tiefe Zellregeneration [14].

Dank der LightFloat™-Technologie hält die Maske die Dioden 1,5 cm von der Haut entfernt und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung ohne Überhitzung. Eine Einzelsitzung dauert 20 Minuten, und die Ergebnisse sind bereits nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar.

SIEHE AUCH: LED-Fototherapie – wissenschaftliche Wirkungsgrundlagen

Nach der Dreißig erfordert die Haut eine durchdachte Routine, die ihre sich ändernden Bedürfnisse berücksichtigt. Regelmäßige Reinigung, Feuchtigkeit, SPF-Schutz und Wirkstoffe wie Retinol oder Hyaluronsäure sind die Grundlage für einen gesunden Teint. Moderne Technologien, z. B. LED-Lichttherapie, können die natürlichen Regenerationsprozesse effektiv unterstützen. Denk daran – die besten Ergebnisse erzielt man durch Systematik, nicht durch revolutionäre Veränderungen.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Wann sollte man mit der Anti-Aging-Pflege beginnen?

Anti-Aging-Pflege kann bereits ab etwa 20-25 Jahren begonnen werden. Beobachtungen bestätigen, dass jüngere Personen, die früher mit der Hautpflege beginnen, sich der Hautalterungsprozesse bewusster sind und wirksamere präventive Maßnahmen ergreifen [15]. 

Kann man Retinol im Sommer verwenden?

Ja, aber immer mit hohem SPF-Filter. Retinol erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut, daher ist Sonnenschutz entscheidend. Viele bevorzugen es, Retinol das ganze Jahr über nur abends anzuwenden [16].

Wie pflegt man die Gesichtshaut bei begrenztem Budget?

Konzentriere dich auf die Grundlagen: sanfte Reinigung, Feuchtigkeit und SPF-Filter. Eine gute Retinolcreme erzielt bessere Ergebnisse als mehrere durchschnittliche Produkte. 

SIEHE AUCH: LED-Gesichtsmaske – welche wählen und worauf beim Kauf achten?


Anmerkungen:

[1] D. M. Reilly et al., "Hautkollagen durch die Lebensphasen: Bedeutung für Hautgesundheit und Schönheit", Plastic and Aesthetic Research, 2021.
[2] M. A. Cole et al., "Regulation der extrazellulären Matrix der Fibroblastenfunktion: eine Neubewertung unserer Perspektive auf die Hautalterung", Journal of Cell Communication and Signaling, 2018.
[3] ] L. Rittié et al., "Natürliche und sonneninduzierte Alterung der menschlichen Haut", Cold Spring Harbor Perspectives in Medicine, 2015.
[4] Sooyoung Kim et al., "Ein konsequentes Hautpflegeprogramm führt zu objektiven und subjektiven Verbesserungen bei trockener menschlicher Haut: eine untersuchergeblendete randomisierte klinische Studie", Journal of Dermatological Treatment, 2020.
[5] K. Rodan et al., "Skincare Bootcamp: Die sich entwickelnde Rolle der Hautpflege", Plastic and Reconstructive Surgery Global Open, 2016.
[6] Dalibor Mijaljica et al., "Eine tägliche Reinigungs- und Feuchtigkeitsroutine zur Erhaltung der Hautintegrität bei Pflegeheimbewohnern: ein Fallbericht", Dermato, 2025.
[7] Yingxue Huang et al., "Auswirkungen von Hautpflegegewohnheiten auf die Entwicklung von Rosazea: eine multizentrische retrospektive Fall-Kontroll-Studie in der chinesischen Bevölkerung", PLoS ONE, 2020.
[8] Francine Santoro et al., "Eine offene, intraindividuelle Studie zur Bewertung eines Regimes aus drei kosmetischen Produkten in Kombination mit der medizinischen Behandlung von Rosazea: kutane Verträglichkeit und Wirkung auf die Hydratation", Dermatology and Therapy, 2019.
[9] Patricia K Farris et al., "Ein neuartiges Schutz- und Reparatur-Hautpflegeprogramm zeigt Wirksamkeit bei der Verbesserung der umweltbedingten Hautalterung", Journal of drugs in dermatology : JDD, 2024.
[10] Pavithra H. N. et al., "Rolle des zirkadianen Hautrhythmus und die Wirkung von Tages- und Nachtcreme: eine Umfrage unter indischen Dermatologen und Kosmetologen sowie Patientenerfahrungen", International Journal of Research in Dermatology, 2024.
[11] Z. Draelos et al., "Klinische Vorteile des zirkadianen antioxidativen Schutzes und der Reparatur", Journal of drugs in dermatology : JDD, 2020.
[12] Fabrizio Spada et al., "Eine tägliche Anwendung einer ceramid-dominierten Feuchtigkeitscreme und eines Reinigers stellt die Hautpermeabilitätsbarriere bei Erwachsenen mit mittelschwerem Ekzem wieder her: Eine randomisierte Studie", Dermatologic Therapy, 2021.
[13] Guo Li et al., "Übermäßige Reinigung: ein unterschätzter Risikofaktor für Rosazea in der chinesischen Bevölkerung", Archives of Dermatological Research, 2020.
[14] Ziwei Guo et al., "Der Einsatz von Leuchtdioden (LED) in der kosmetischen Dermatologie", Photodermatology, photoimmunology & photomedicine, 2025.
[15] Yu Wang et al., "Beziehung zwischen Hautpflegehandlungen und der Nutzung von Hautpflegeräumen sowie dem Bewusstsein für Hautalterung bei chinesischen erwachsenen Frauen", Asia Europe Perspective Association, 2024.
[16] S. Khalil et al., "Retinoide: eine Reise von den molekularen Strukturen und Wirkmechanismen bis zu den klinischen Anwendungen in der Dermatologie und Nebenwirkungen", Journal of Dermatological Treatment, 2017.

Andere Artikel

Kiedy najlepiej używać masażerów?

Wann ist die beste Zeit, Massagegeräte zu verwenden?

Ein Massager ist ein Werkzeug zur Unterstützung der Muskelregeneration, Schmerzlinderung und Verbesserung des Wohlbefindens, das je nach Bedarf zu verschiedenen Tageszeiten angewendet werden kann. Morgens weckt eine 5-10-minütige sanfte Massage...