Professionelle Muskelregeneration – immer griffbereit.
ZENT® Ergosense™ ist ein fortschrittlicher Vibrationsmassagegerät mit DeepReach™-Technologie, das die Wirksamkeit der Tiefengewebsmassage mit einem ergonomischen Design verbindet. Dank der 5-stufigen Intensitätsregelung, dem bürstenlosen Motor und dem Satz von 4 austauschbaren Aufsätzen bietet es präzise Linderung für jeden Muskel – zu Hause, bei der Arbeit und auf Reisen.
✔️ Tiefenmassage und zuverlässige Regeneration
✔️ Ergonomischer Griff, der es ermöglicht, überall dort zu erreichen, wo Sie es brauchen
✔️ Professionelle Therapie dank starkem und leisem Motor
Autor:
Wu, Z., Wang, Y., Ye, X., et al. (2021)
Studienthema:
Myofasziale Freisetzung bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken: Systematischer Überblick und Metaanalyse (Myofascial Release for Chronic Low Back Pain: A Systematic Review and Meta-Analysis).
Studienbeschreibung:
Diese Metaanalyse zeigt, dass die myofasziale Therapie (die der Nutzer selbst mit dem Massager durchführt) Schmerzen signifikant reduziert und die körperliche Funktion verbessert bei Personen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Studie bestätigt, dass die Selbstbehandlung dieser Körperregionen entscheidend für die Therapie ist. Der ergonomische Griff ArcMotion™ Ergonomic Grip im ZENT Ergosense™ wurde entwickelt, um eine effektive Selbsttherapie gerade an schwer zugänglichen Stellen zu ermöglichen.
Link zur Studie:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2021.717442/full
Autor:
Pournot, H., Tindel, J., Testa, R., et al. (2016)
Studienthema:
Auswirkungen der lokalen Vibrationstherapie mit unterschiedlichen Frequenzen (50 Hz vs. 100 Hz) auf die Regeneration nach Muskelschäden (The effects of local vibration therapy on recovery from exercise-induced muscle damage at different frequencies).
Studienbeschreibung:
In dieser Studie wurde der Einfluss von Vibrationen mit unterschiedlichen Frequenzen auf die Muskelregeneration verglichen. Es wurde gezeigt, dass sowohl niedrigere (50 Hz) als auch höhere (100 Hz) Frequenzen wirksam Muskelschmerzen (DOMS) reduzieren und die Kraftwiederherstellung beschleunigen. Dies ist ein wissenschaftlicher Beleg dafür, dass die Möglichkeit, die Massageintensität zu regulieren (wie die 5-stufige Skala im ZENT Ergosense™), die Therapie an verschiedene Bedürfnisse anpasst – von sanfter Stimulation bis hin zu intensiver, tiefer Regeneration.
Link zur Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27045731/
Autor:
Moraska, A. F., Schmiege, S. J., Mann, J. D., et al. (2014)
Studienthema:
Wirksamkeit der Triggerpunktmassage bei der Behandlung von Spannungskopfschmerzen im Halsbereich (Responsiveness of Myofascial Trigger Points to Single and Multiple施術 Sessions of Trigger Point Massage for Headaches).
Studienbeschreibung:
Die Studie zeigt, dass eine Massage, die sich auf Triggerpunkte (kleine, schmerzhafte Verdickungen in den Muskeln) konzentriert, eine wirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich ist, die oft bis zum Kopf ausstrahlen. Dies passt perfekt zur Anwendung der spezialisierten Massageköpfe des ZENT Ergosense™, wie dem Punktkopf und dem Akupressurkopf (U-förmig), die für präzisen Druck und das Lösen solcher Verspannungen entwickelt wurden.
Link zur Studie:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4158638/