Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

🎁 Muttertagsaktion! -15% mit dem Code: MAMA15 Geben Sie den Code im Warenkorb ein 🛒

Korb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind ||Betrag|| Weg vom kostenlosen Versand.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Kieferorthopädische Aufsätze - Nachteile, Vorteile, Kosten. Alles, was Sie darüber wissen müssen

Nakładki ortodontyczne - wady, zalety, koszty. Wszystko, co musisz o nich wiedzieć

 

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine kieferorthopädische Behandlung mit Zahnkorrektur-Schienen anstelle von herkömmlichen festen Zahnspangen. Die Wahl dieser Behandlungsmethode hat ihre Vorteile, aber auch Einschränkungen, die es wert sind, vor Beginn der Behandlung kennengelernt zu werden. Im folgenden Artikel stellen wir vor, was kieferorthopädische Schienen sind, wann es sich lohnt, sich für sie zu entscheiden, welche Unterschiede sie im Vergleich zu festen Zahnspangen aufweisen, wer sie anwenden kann und für wen sie ungeeignet sind, sowie welche Kosten damit verbunden sind.

Was sind kieferorthopädische Aufsätze?

Orthodontische Aufsätze, auch bekannt als Aligner, sind transparente, herausnehmbare Zahnspangen, die die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegen. Sie bestehen aus flexiblem, biokompatiblem Material, das sich perfekt an die Form der Zähne anpasst. Im Behandlungsprozess erhält der Patient ein Set von Aufsätzen, die alle 1-2 Wochen gewechselt werden, was eine systematische Korrektur der Zahnstellung ermöglicht.

Wann lohnt es sich, sich für kieferorthopädische Aufsätze zu entscheiden?

Orthodontische Aufsätze werden hauptsächlich Personen empfohlen, die leichte oder mäßige Zahnfehlstellungen haben, wie zum Beispiel:

  • Schiefe Zähne
  • Abstände zwischen den Zähnen
  • Progenie, Rückbiss oder Kreuzbiss (in einigen Fällen)

Dank ihrer Ästhetik und Bequemlichkeit sind die Aufsätze besonders beliebt bei Erwachsenen und Jugendlichen, die Diskretion sowie die Möglichkeit schätzen, sie jederzeit selbst abnehmen zu können, z. B. beim Essen oder bei wichtigen Treffen.

Kieferorthopädische Aufsätze und feste Zahnspange – Unterschiede

Eigenschaft Zahnspangenschienen Feste Zahnspange
Ästhetik Transparent, fast unsichtbar Metallverschlüsse und Drähte, weniger ästhetisch
Tragekomfort Abnehmbar, bequem, ohne scharfe Elemente Festsitzende, können Reizungen des Zahnfleisches und der Innenseite der Wangen verursachen
Behandlungsdauer Normalerweise kürzer bei leichten Mängeln Kann für komplexere Fälle länger sein
Mundhygiene Leicht zu reinigen – zum Essen abnehmbar Erfordert besondere Sorgfalt bei der Reinigung der Schlösser und der Zwischenräume zwischen den Drähten
Kosten In der Regel höher als eine feste Zahnspange Niedriger im Vergleich zu kieferorthopädischen Auflagen


Für wen ist die Behandlung mit Schienen angezeigt, und wer sollte sie vermeiden?

Die kieferorthopädischen Aufsätze sind für Personen bestimmt, die:

  • Sie wollen sichtbare Zahnspangen vermeiden – Aligner sind fast durchsichtig, was sie unauffällig macht.
  • Benötigen eine kleine oder moderate Korrektur des Bisses – bei komplexeren Bissfehlern empfehlen Ärzte herkömmliche feste Zahnspangen.
  • Sie sind bereit für regelmäßige Kontrollbesuche – der Behandlungsprozess erfordert eine ständige Überwachung, um die nächsten Auflagen anzupassen.

Orthodontische Aufsätze sind jedoch nicht angezeigt für Patienten mit schweren Zahnfehlstellungen, komplexen Zahnfehlstellungen sowie für Kinder unter 14 Jahren, bei denen der Zahnwachstumsprozess noch nicht abgeschlossen ist. In solchen Fällen kann eine herkömmliche feste Zahnspange wirksamer und geeigneter sein.

Vor- und Nachteile von kieferorthopädischen Aufsätzen

Vorteile:

  • Ästhetik — die Aufsätze sind transparent, was sie nahezu unsichtbar macht.
  • Tragekomfort — das Fehlen von Metallteilen macht die Aufsätze bequemer und reizt das Zahnfleisch nicht.
  • Leichte Hygiene — Die Aufsätze können beim Essen und Zähneputzen abgenommen werden, was die Mundhygiene erleichtert.
  • Weniger Besuche beim Kieferorthopäden — im Vergleich zu einer festen Zahnspange, bei der Kontrolltermine und Anpassungen häufig sind.
  • Kürzere Behandlungsdauer — bei leichten Zahnfehlstellungen kann die Behandlung mit Schienen kürzer sein als mit einer festen Zahnspange.

Nachteile:

  • Höhere Kosten — Aufsätze sind in der Regel teurer als herkömmliche feste Zahnspangen.
  • Sie erfordern Systematik — sie müssen mindestens 22 Stunden am Tag getragen werden, was Konsequenz und Disziplin erfordert.
  • Nicht für alle Zahnfehlstellungen — die Schienen sind hauptsächlich bei leichten und mäßigen Fehlstellungen wirksam.
  • Notwendigkeit des Abnehmens während des Essens — vor jeder Mahlzeit müssen die Aufsätze abgenommen werden, was lästig sein kann.

Kosten der Behandlung mit kieferorthopädischen Schienen

Die Kosten für die Behandlung mit kieferorthopädischen Schienen hängen vom Schwierigkeitsgrad des Fehlers, der Anzahl der Schienen und dem Standort der Praxis ab. In Polen liegen diese Kosten in der Regel zwischen 8.000 und 20.000 Złoty für den gesamten Behandlungsprozess. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Praxen die Möglichkeit der Ratenzahlung anbieten, was eine Verteilung der Kosten über die Zeit ermöglicht.



Zusammenfassung

Orthodontische Aufsätze sind eine innovative Lösung für Menschen, die sich auf diskrete und komfortable Weise über gerade Zähne freuen möchten. Dank des transparenten Materials sind sie nahezu unsichtbar, und die Möglichkeit, sie abzunehmen, erleichtert die Hygiene. Die Behandlung mit Aufsätzen ist jedoch nicht für jeden geeignet — sie ist vor allem bei leichten und mäßigen Zahnfehlstellungen wirksam.

Personen mit schwerwiegenderen Problemen könnten gezwungen sein, eine herkömmliche feste Zahnspange zu wählen. Schienen sind auch teurer als feste Zahnspangen und erfordern große Systematik, was vor der Entscheidung berücksichtigt werden sollte. Die Behandlungskosten liegen zwischen 8.000 und 20.000 PLN, doch für viele Patienten überwiegen die Vorteile dieser Methode, wie Ästhetik und Komfort, gegenüber den Einschränkungen.

Andere Artikel